Führe wirkungsvolle Gespräche
Kurs 3
DGSS-Rhetorikzertifikat

Führe Deine Gespräche in verschiedenen Situationen erfolgreich. Gestalte deine Gesprächsführung konstruktiv und wertschätzend. Erfahre die verschiedenen Arten von Zuhören und Senden deiner Botschaft und damit die Wirkung des Gesagten. 

6.12.2025

DGSS-Rhetorikzertifikat Modul 3 Wirkungsvoll Gespräche führen

Du profitierst in diesem Kurs von meiner langjährigen Berufserfahrung als Sprecherzieherin (Univ./DGSS), Logopädin und Sängerin.  

Dieser Kurs ist einer von fünf DGSS-Rhetorikzertifikatskursen. Schließe alle fünf Kurse erfolgreich ab und erhalte dein DGSS-Rhetorikzertifikat.

09:00 – 10:30 Uhr  

Merkmale der verbalen und nonverbalen Kommunikation

  • Kennenlernen und erster Austausch
  • Erfahre, was mündliche Kommunikation beinhaltet und ausmacht
  • Lerne verschiedene Elemente der verbalen und nonverbalen Kommunikation kennen

15 Minuten Pause 

10:45 – 12:15 Uhr

Kommunikation in verschiedenen Alltagssituationen

  • Kommunikation bedeutet nicht nur was, sondern auch wie. Du schaust hinter die Botschaften in der Alltagssituation
  • Du setzt dich kritisch mit Nachrichten auseinander und wendest verschiedene Kommunikationsmodelle in der Praxis an

Mittagspause: 45 Minuten 

Hier gibt es die Möglichkeit, gemeinschaftlich beim Kneitinger im Antoniushaus Mittag zu essen.

13:00 – 14:30 Uhr

Entdecke Dein positives Selbst – lege die Basis für eine erfolgreiche Kommunikation

  • Lerne durch ein Feedbacktool noch unbekannte Seiten und Deine blinden Flecke kennen 
  • Verstehe dadurch, wie Du starke Beziehungen aufbauen und offener kommunizieren kannst
  • Erstelle Dein stärkenorientiertes Selbstkonzept, baue Deine Ressourcen auf und lege die Basis für eine erfolgreiche Kommunikation

 Pause: 15 Minuten

14:45 – 16:15 Uhr

Klare, wertschätzende Kommunikation – ohne Füllwörter, Weichmacher und „Nicht-auf-den-Punkt-Kommen“

  • Mit einem hohen Praxisanteil geht es im letzten Teil des Tages um Gestaltung einer klaren, ausdrucksstarken Kommunikation
  • Formuliere Deine Aussagen konkret, selbstsicher und kompetent – mit weiblicher Kommunikationspower
  • Gemeinsamer Abschluss